|  |  |  | 
| Es ist ein Schnitter, heißt der Tod | ||
| Konzert für Sopran und Orgel | ||
| Werke von Caccini, Bach (Präludium und Fuge Es-Dur),  | ||
| Siegfried Isken, geboren 1939 in Bochum, studierte von 1958 bis 1966 Kirchenmusik in Herford und Hannover und schloss 1966 mit der A-Prüfung ab. Nach Kantorenstellen in Herne, Wuppertal und Hornberg war er von 1985 bis 2004 Bezirkskantor in Bruchsal und im Kirchenbezirk Karlsruhe-Land. 1999 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt. Seine Orgellehrer waren Arno Schönstedt, Ellinor von der Heyde-Dorn und Hans Klotz. |  |   Siegfried Isken | 
| (C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten | ||