![]() |
![]() |
![]() |
11.10.08 Auf den Spuren Fres(s)cobaldis ... |
||
Kulinarische Orgelfahrt ins Badische Frankenland
|
||
In diesem Jahr geht es in das Badische Frankenland, das im Volksmund auch „Madonnenländchen“ genannt wird. Wir starten in Mosbach mit der Stiftskirche St. Juliana, die durch einen Lettner getrennt ist in einen katholischen Chorraum mit historischer Kiene-Orgel und in die evangelische Stiftskirche mit großer Weigle-Orgel. Beide Instrumente werden von Kantor Bernhard Monninger vorgestellt. Danach geht es weiter nach Hardheim zur Orgelmanufactur Vleugels mit Werkstattführung und zünftigem Mittagsbüffet im großen Orgel-Montagesaal. Am Nachmittag erklingt die Vleugels-Orgel im „Erftaldom“ zu Hardheim, danach die Schlimbach-Orgel des Zisterzienserklosters Bronnbach im Taubertal. Den musikalischen Abschluss des Tages bildet ein Konzert in der Prämonstratenser-Kirche Gerlachsheim mit ihrer historischen Seuffert-Orgel. Interpret ist Konzertorganist Rudolf Peter. |
![]() |
![]() Konzertorganist Rudolf Peter |
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |