| Sabrina Vieweg, Justine Rompa – Sopran Claudia Hügel – Alt
 Martin Obert – Tenor
 Lucas Singer – Bass
 
 SAP-Chor, Vocalconsort Pro Arte
 Vocalconsort Pro Musica, Neumeyer Consort
 Hans-Josef Overmann – Leitung
 
 Mit der h-Moll-Messe hat Bach ein Werk hinterlassen, das die Geschichte der Komposition bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts zusammenfasst. Sie ist ein Beispiel für die stilistische Vielseitigkeit des großen Komponisten und besitzt darüber hinaus eine besondere Stellung in seinem Gesamtwerk: Die h-Moll-Messe ist Bachs einzige vollständige Vertonung des Messordinariums und die letzte große Komposition, die er vollenden konnte. Gegen Ende seines Lebens stellte Bach verschiedene Werke, die er zwischen 1724 und 1749 komponiert hatte, zu einer Missa tota, einer vollständigen Messe, zusammen. Der Anlass für diese Bearbeitung ist nicht bekannt, doch möglicherweise könnte die anstehende Einweihung der Dresdner Hofkirche der Grund gewesen sein.
 
 |  |   SAP-Chor  |